top of page

AKTUELLES

Ausschreibung der W2-Universitätsprofessur für Pflegedidaktik im Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Koblenz (Link)

 

Die Bewerbungsfrist endet am 21.6.2023.

Die Universitätsprofessur für Pflegedidaktik ist eine von drei Professuren am im Aufbau befindlichen Institut für Pflegewissenschaft (IPW) im Fachbereich 1: Bildungswissenschaften der Universität Koblenz. Das IPW ist u.a. zuständig für die Lehrangebote in der beruflichen Fachrichtung für die Bachelor- und Masterstudiengängen im Lehramt Pflege an berufsbildenden Schulen. 

Für nähere Informationen zur Ausstattung und den Rahmenbedingungen der ausgeschriebenen Professur und zur Beantwortung von weitergehenden Fragen steht Ihnen und Interessierten unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten Herr Prof. Weidner sehr gerne zur Verfügung.


Prof. Dr. Frank Weidner
Professor für Pflegewissenschaft
Leitung (kommissarisch) des IPW - Institut für Pflegewissenschaft
Fachbereich 1: Bildungswissenschaften

Universität Koblenz
Emil-Schüller-Straße 8
Raum 142
56068 Koblenz
Tel.: +49 (0)261/287-2126
E-Mail: fweidner@uni-koblenz.de
Internet: https://www.uni-koblenz.de/de/bildungswissenschaften/institut-fuer-pflegewissenschaft

05.23.: Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung (PflStudStG) beschlossen. Der Kabinettsentwurf folgt im Wesentlichen dem ersten Referentenentwurf, an dessen Diskussion der BLGS im Rahmen des Verbändeverfahrens beteiligt waren  Einige Neuerungen und Änderungen sind jedoch noch hinzugekommen.

Weitere Informationen über folgende Anlagen und Links:
• Überblick über die wichtigsten Eckpunkte der Reform: siehe
 Pressemitteilung des BMFSFJ und BMG
• Alle Regelungen mit Begründung: siehe Kabinettsentwurf
• Weiteres parlamentarisches Verfahren: Das Gesetz erfordert die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat; Termine für Lesungen stehen noch nicht fest

​

Fachkräftegipfel 09.05.2023

anlässlich des Fachkräftegipfels Pflege vom 09.05.2023 sind die Projektberichte zum "Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe" veröffentlicht worden. Sie können den Bericht zur Arbeitsmarktlage 2020 und das Gutachten mit Vorausberechnungen bis 2035 auf dem Webportal zum Projekt herunterladen:
https://www.branchenmonitoring-gesundheitsfachberufe-rlp.de/veroeffentlichungen/

 

​

bottom of page